Was Sie bei uns erwarten dürfen
Mit den modernen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns sparen Sie nicht nur Zeit und somit Geld, sondern Sie optimieren Ihre Betriebsabläufe nachhaltig.
Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Rahmen von § 14 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 3 Satz 1 des Grundgesetzes: https://www.tinyurl.com/4enx66tc
Ähnliche Artikel
- Krankenversicherungsbeiträge bei Selbstständigen
- Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
- Lohnsteuer - Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen
- Anpassung der Freigrenze für Geschenke
- Schonvermögen des Unterhaltsempfängers beim Abzug von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen
- Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG II
- Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG
- Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
- Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer ab 2025
- Auslandsreisepauschalen ab 2025