Was Sie bei uns erwarten dürfen
Mit den modernen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns sparen Sie nicht nur Zeit und somit Geld, sondern Sie optimieren Ihre Betriebsabläufe nachhaltig.
Erhöhte Vergütung für Hebammen

Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die Vergütung steigt bis November 2025 um 33 % (von ca. 56 EUR auf ca. 74 EUR/Stunde). Übergangsweise gibt es ab Mai bereits 10 % mehr. Der neue Hebammenhilfevertrag vereinfacht die Vergütungsstruktur (Abrechnung in 5-Minuten-Einheiten), baut Bürokratie ab und stärkt die Geburtshilfe.
Höher vergütet wird künftig die kontinuierliche Eins-zu-eins-Betreuung während der Geburt. Auch Haus- und Geburtshausgeburten werden besser bezahlt. Die freie Wahl des Geburtsorts und die Kostenübernahme für die Berufshaftpflicht bleiben bestehen. Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen mit jährlichen Mehrkosten in Millionenhöhe.
Quelle: GKV
Ähnliche Artikel
- PVS-Wechsel soll leichter werden
- Pflegehilfsmittel zum Verbrauch: Änderungen ab 1. Juli 2024
- Steuerfreie Zuschläge bei Bereitschaftsdiensten
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Befreiung von Sozialversicherungspflicht
- Keine Abrechnung 2025, wenn Interoperabilitätszertifikat fehlt
- Tarifeinigung für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken: Gehaltserhöhung und Arbeitszeitverkürzung
- Steuerliche Nachweisführung von Krankheitskosten ab dem Veranlagungszeitraum 2024
- Steuerbarkeit von Geschäftsführungsleistungen einer Praxisgemeinschaft
- Höhere Vergütung bei gleicher Arbeitszeit?
- Schriftliche Aufklärung nicht ausreichend