Was Sie bei uns erwarten dürfen
Mit den modernen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns sparen Sie nicht nur Zeit und somit Geld, sondern Sie optimieren Ihre Betriebsabläufe nachhaltig.
Eigentümer muss Schottergarten beseitigen
Es genügt nicht, einige Pflanzen in seinen Schottergarten einzuarbeiten, um nicht gegen geltendes Recht zu verstoßen – zu diesem Urteil kam das Oberverwaltungsgericht (OVG) Niedersachsen. Die Kläger hatten Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover eingelegt und in zweiter Instanz am OVG in Lüneburg verloren: https://www.tinyurl.com/mtt785sr
Ähnliche Artikel
- Zulässigkeit von baulichen Veränderungen des Gemeinschaftseigentums zur Barriere-Reduzierung
- Neue Regeln für Kabelfernsehen ab 1. Juli 2024
- Erfolgreiche Kläger müssen Prozesskosten mittragen
- Vermieter muss Abfallgebühren für Mieter zahlen
- Vermieter dürfen Schäden länger mit Kaution verrechnen
- Mieterhöhung über den Mietspiegel hinaus? In der Regel nicht!
- Kündigung von Mietverträgen bei Zahlungsrückständen
- Vermieter müssen Mieter über Verkauf des Mietobjekts informieren