Steuerberaterinnen
in Ratingen und Köln

Ihre Familienkanzlei mit Wohlfühlfaktor

Persönliche Steuerberatung in Ihrer Nähe


Der direkte Kontakt zu unseren Mandanten ist uns besonders wichtig. Bei unseren Mandanten handelt es sich überwiegend um kleine und mittelständische Unternehmen. Viele davon sind wie wir familiengeführte Betriebe, die uns schon über Jahrzehnte hinweg ihr Vertrauen schenken.

Über uns

Steuerberater-Schwestern

Susanne Hellwig

Diplom-Kauffrau
Steuerberaterin

Claudia Rudersdorf

Diplom-Kauffrau
Steuerberaterin

Zufrieden im Job

Warum wir?

Familiär

Familiäre Führung und ein freundliches Miteinander.

Authentisch

Unverstellt und echt versprechen wir einen offenen Umgang.

Verlässlich

Hand in Hand arbeiten wir gemeinsam mit- und füreinander.

Persönlich

Menschliche und freundliche Atmosphäre ist uns besonders wichtig.

Vielfältig

Bunt gemischte Mandanten und Aufgaben beleben den Kanzleialltag.

Zufrieden

Vertrauen und Verständnis führt zu Zufriedenheit in unserem Team.

Aktuelle Steuerinformationen

Wissen schafft Sicherheit

18.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Bei Kinderbetreuung durch Großeltern sind ...

Eltern, die Großeltern Fahrtkosten zur Kinderbetreuung erstatten, können diese steuerlich als Sonderausgaben geltend machen, sofern ein Betreuungsvertrag vorliegt. Voraussetzung dafür ist also ...

16.01.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Januar

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.01.2025 (13.01.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 27.01.2025 (Beitragsnachweis) 29.01.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

12.01.2025 | Für Unternehmer

Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf für ein Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Darin soll insbesondere die Möglichkeit verbessert werden, die aufgedeckten stillen Reserven ...

28.12.2024 | Immobilien und Recht

Mieterhöhung über den Mietspiegel hinaus ...

Das Landgericht München hat in einer Entscheidung vom 17. Juli 2024 (Az.: 14 S 3692/24) klargestellt, dass Vermieter keine Mieterhöhungen über den Mietspiegel hinaus allein wegen gestiegener ...

28.12.2024 | Immobilien und Steuern

Neue Grundsteuer

Die Kritik an der neuen Grundsteuer wird immer lauter. Nicht zuletzt deshalb, weil die Mehrheit der Immobilienbesitzer noch keine Information über die endgültige Steuerlast ...

24.12.2024 | Für Unternehmer

Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass unentgeltliche Wärmelieferungen an andere Unternehmer als steuerpflichtige Zuwendungen nach § 3 Abs. 1b UStG gelten. Die Bemessungsgrundlage richtet sich dabei ...

24.12.2024 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Freibetrag für das Kind eines ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Enkelkind im Falle eines Erbverzichts des Elternteils gegenüber dem Erblasser nicht den höheren Freibetrag nach § 16 Abs ...

20.12.2024 | Marktlage Immobilien

Entwicklung der Immobilienpreise

Im zweiten Quartal 2024 gab es einen leichten Anstieg von 1,3 % bei Häusern und 1,6 % bei Wohnungen im Vergleich zum Vorquartal. Dies könnte ein Indiz daf ...

19.12.2024 | Für Sparer und Kapitalanleger

Verlustverrechnungskreis bei Termingeschäften

Die Streichung des separaten Verlustverrechnungskreises für Termingeschäfte sowie die Begrenzung der Verlustverrechnung bei Forderungsausfällen (§ 20 Abs. 6 S. 5 und 6 EStG) sollen die Anwendung der ...

11.12.2024 | Erneuerbare Energien

Neue Heizungsförderung

Die Antragstellung für die neue Heizungsförderung ist am 27. August wie geplant auch für die dritte und letzte noch offene Antragstellergruppe gestartet. Damit ...